
Die Kunst des Klavierspielens II auf Schloss Ziethen - Walzerträume
Martin Münch  
Tickets
Event info
Martin Münch, geboren 1961 in Frankfurt, studierte Schulmusik und Philosophie in Mainz, danach Komposition bei Wolfgang Rihm an der Musikhochschule Karlsruhe. Der Künstler gibt jährlich an die 30 Konzerte. Er ist als Solist in fast allen Ländern Europas, so zum Beispiel im Mozarteum Salzburg und Gasteig München, in Rom, Paris, Madrid und Sofia aufgetreten. Konzertreisen führten ihn bis nach Brasilien, Argentinien, Japan und in die USA.
Bekannt wurde er durch seine abendfüllenden Interpretationen von Albéniz (gesamte Iberia-Suite), Balakirew und seine 2-tägigen Lecture-recitals über Skrjabin (alle Sonaten).
Rundfunk- und TV-Aufnahmen bei SDR, SWF, SWR, BR, Radio Nordzypern und Klassikradio Buenos Aires mit eigenen Kompositionen und Klavierwerken des späten 19./frühen 20. Jahrhunderts.
Sein bisher 40 Stücke umfassendes OEuvre reicht von Klavier- über Kammermusikbis hin zu Orchesterwerken. Die 1996 herausgekommene CD „Katharsis" mit drei eigenwillig-prägnanten
Klavierimprovisationen rief bemerkenswert positive Kritiken hervor, u. a. in der „Frankfurter Rundschau", „Die Zeit", „NMZ". Die 2001 im Duo mit Jérôme Bloch eingespielte CD „barbaro cantabile" ist ein „vierhändiges Repertoire-Juwel" (Rhein-Neckar-Zeitung) französischer Klaviermusik.
Martin Münch, seit 1994 Dozent für Klavier an der Universität Bamberg, ist Gründer der „Jahrhundertwende-Gesellschaft" Heidelberg, 1. Vorsitzender der Gesellschaft „piano international” und künstlerischer Leiter mehrerer internationaler Klavierzyklen, darunter das PiANORAMA Florenz 2005.
Directions
Alte Dorfstraße 33
16766 Groß-Ziethen
Germany
Plan route